Fotostudio Felikss Francer München
  • HOME
  • PORTFOLIO & PREISE
    • Bewerbung
    • Business
    • Portrait
    • Babybauchfotos
    • Familie und Kinder
    • Cake Smash
    • Akt und Dessous
    • Produkt
    • Weihnachtsfotoshooting
  • STYLING
  • KUNDEN & PARTNER
  • FRAGEN UND ANTWORTEN
  • KONTAKT






ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Felikss Livschits-Francer 

Dachauer Str. 264
80992 München
FOTOSTUDIO - Felikss Francer


- nachstehend der „Verwender“ genannt -


I.   Allgemeine Bestimmungen

2. Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle dem Verwender erteilten Aufträge.

3. Lichtbilder im Sinne dieser AGB sind alle vom Verwender unter Einsatz fotografischer Mittel geschaffenen Werke,
gleich in welcher technischen Form oder in welchem Medium sie erstellt wurden oder vorliegen (Negative, Dia-
 Positive, Papierbilder, Still-Videos, elektronische Bilddateien in digitalisierter Form, Videos oder dergleichen).

II. Urheber- und Nutzungsrechte, Eigentumsvorbehalt

1. Der seitens des Verwenders zur Ausführung des jeweiligen Auftrages eingesetzte Fotograf ist alleiniger Urheber
sämtlicher von ihm geschaffener Werke im Sinne des Urheberrechtsgesetzes.

2. Dem Auftraggeber werden seitens des Verwenders Nutzungsrechte an den in Auftrag gegebenen Werken
eingeräumt. Soweit nicht gesondert schriftlich mit dem Verwender vereinbart, findet die Übertragung von
Nutzungsrechten ausschließlich zur privaten Nutzung statt. Jedwede wie immer geartete gewerbliche Nutzung ist
untersagt. Insbesondere ohne gesonderte schriftliche Vereinbarung mit dem Verwender von der Einräumung nicht
umfasst sind das Vervielfältigungsrecht, das Verbreitungsrecht, das Ausstellungsrecht, das Vortrags-, Aufführungs-
und Vorführungsrecht, das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung, das Senderecht und das Recht der
Wiedergabe von Bild- oder Tonträger. Gleichermaßen ist der Auftraggeber ohne gesonderte schriftliche Vereinbarung
mit dem Verwender nicht berechtigt, Nutzungsrechte an Dritte zu übertragen.

3. Der Auftraggeber ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung seitens des Verwenders nicht berechtigt, ihm
überlassene Bildnisse zu vervielfältigen. § 60 UrhG findet keine Anwendung.

4. Die Übertragung von Nutzungsrechten erfolgt unter der  aufschiebenden Bedingung der vollständigen Zahlung der
vereinbarten Vergütung. Soweit dem Auftraggeber Lichtbilder in Printform überlassen werden, bleiben diese bis zur
vollständigen Bezahlung der vereinbarten Vergütung Eigentum des Verwenders.

5. Soweit Lichtbilder mit einem copyright-Logo des Verwenders versehen sind, ist es dem Auftraggeber nicht gestatten,
das copyright-Logo zu verfremden oder zu entfernen. Im Falle der Verfremdung oder Entfernung des copyright-
Logos durch den Auftraggeber ist der Verwender berechtigt, Schadensersatzansprüche geltend zu machen.

6. Rohmaterial im Sinne von Negativen oder elektronischen Dateien verbleibt auch nach Auftragsausführung beim
Verwender. Eine Herausgabe des Rohmaterials erfolgt ausschließlich auf Basis einer gesonderten schriftlichen
Vereinbarung mit dem Verwender.

III. Vergütung, Stornogebühren, sonstige Gebühren, Fälligkeit

1. Als Vergütung für die Durchführung des Auftrages wird ein Honorar als Stundensatz, Tagessatz oder pauschaler
Betrag vereinbart. Soweit nicht anders vereinbart, verstehen sich angegebene Preise inkl. der gesetzlichen
Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe. Etwaige Nebenkosten (z.B. Reisekosten, zusätzliche Honorare für dritte
Personen, Spesen, Kosten für Requisiten, Labor- und Bearbeitungskosten, Mieten für Räumlichkeiten, etc.) sind
vom Auftraggeber zu tragen.

2. Soweit der Auftraggeber einen Auftrag bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Durchführungstermin storniert, 
entstehen dem Auftraggeber hierdurch keine Kosten. Erfolgt eine Stornierung weniger als 24 Stunden vor dem 
vereinbarten Durchführungstermin, so ist der Verwender berechtigt, eine Rechnung in Höhe der Ausfallzeit zu stellen.

3. Von der vereinbarten Vergütung umfasst sind Kosten für Anfahrtswege bis zu einer Entfernung von 25 km vom
Studio des Verwenders. Darüber hinausgehende Entfernungen werden dem Auftraggeber mit einem Betrag von EUR
1,00 pro Kilometer in Rechnung gestellt.

4. Für den Versand von Bildern und/oder Bilddateien wird innerhalb Deutschlands vom Verwender eine
Versendungspauschale von EUR 3,50 erhoben. 

5. Soweit nicht anders vereinbart, sind Rechnungen innerhalb von zehn Tagen ohne Abzug zur Zahlung fällig. Der
Auftraggeber gerät in Verzug, soweit er fällige Rechnungen nicht innerhalb eines Zeitraumes von 30 Tagen ab
Zugang der Rechnung zum Ausgleich bringt. Der Verwender ist berechtigt, den Verzug ab Fälligkeit durch
gesonderte Mahnung zu einem früheren Zeitpunkt herbeizuführen.


IV. Bildbearbeitung, Bilddruck

1. Soweit nicht anders schriftlich vereinbart, erfolgt ein Ausdruck von Lichtbildern nur nach vorheriger Bildbearbeitung
durch den Verwender. Die Bildbearbeitung ist, soweit nicht anders angegeben, von der vereinbarten Vergütung mit
umfasst.

2. Soweit der Auftraggeber während der Ausführung des Auftrages entstandenes Rohmaterial zu erwerben wünscht,
kann dies aufgrund gesonderter Vereinbarung erfolgen. Rohmaterial ist dasjenige Bildmaterial, welches bei der
Durchführung des Auftrages entsteht ohne jedwede Form der Bearbeitung. Im Falle des Erwerbs von Rohmaterial
kann es sein, dass dieses optische Beeinträchtigungen (z.B. infolge von Staubpartikeln auf eingesetztem
technischen Gerät oder dergleichen) enthält. Solchermaßen enthaltene optische Beeinträchtigungen stellen keinen
Mangel des Rohmaterials dar.

3. Beim Druck eines Lichtbildes kann es aus technischen Gründen dazu kommen, dass der gedruckte Bildausschnitt
nicht vollständig dem Bildausschnitt aus der Bilddatei entspricht. Solche technisch bedingten Abweichungen
bewegen sich im Millimeterbereich und stellen keinen Sachmangel dar.

4. Der Auftraggeber ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verwenders nicht berechtigt, ihm überlassenes
Datenmaterial in irgendeiner Form zu bearbeiten oder von Dritten bearbeiten zu lassen.

V. Website

1. Die Website des Verwenders alleyesonyou.info sowie alle hierin enthaltenen Werke sind urheberrechtlich geschützt.
Jedwede wie immer geartete Nutzung von auf der Website enthaltenen Werken ohne vorherige schriftliche
Zustimmung des Verwenders ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Konsequenzen auslösen.

2. Die Inhalte der Website werden mit größter Sorgfalt erstellt und gepflegt. Es kann dennoch nicht ausgeschlossen
werden, dass durch einzelne Bestandteile der Website Rechte Dritter verletzt werden. Der Verwender wird
rechtswidrige Inhalte nach Bekanntwerden umgehend von der Website entfernen.

3. Soweit auf der Website Verlinkungen zu Websites Dritter ausgebracht werden, macht sich der Verwender Inhalte
solcher von Dritten betriebener Websites ausdrücklich nicht zu Eigen. Für den Inhalt der verlinkten Websites sind
vielmehr ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

VI. Haftung

1. Der Verwender haftet für etwaige Verletzungen von Pflichten gegenüber Dritten ausschließlich für Vorsatz und grobe
Fahrlässigkeit. Dies gilt nicht, soweit die Verletzung eine Kardinalpflicht betrifft.

2. Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen
Pflichtverletzung des Verwenders oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen
Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Verwenders beruhen, haftet der Verwender unbeschränkt.

3. Die Haftung für Datenverlust wird auf den typischen Wiederherstellungsaufwand beschränkt, der bei regelmäßiger
gefahrentsprechender Anfertigung von Sicherungskopien eingetreten wäre.

4. Der Verwender haftet für Lichtbeständigkeit und Dauerhaftigkeit zur Verfügung gestellter Lichtbilder nur im Rahmen
der Garantieleistungen der Hersteller des Fotomaterials.

5. Die Zusendung und Rücksendung von Datenträgern, Filmen, Bildern und Vorlagen erfolgt auf Kosten und Gefahr
des Auftraggebers. Der Auftraggeber kann bestimmen, wie und durch wen die Rücksendung erfolgt.

VII. Nebenpflichten des Auftraggebers

1. Der Auftraggeber versichert, dass von ihm dem Verwender zur Auftragsdurchführung überlassene Materialien
keinerlei Rechte Dritter verletzen. Im Falle der Inanspruchnahme des Verwenders von Dritten wegen einer
Verletzung von Rechten durch dem Verwender seitens des Auftraggebers überlassenes Material stellt der
Auftraggeber den Verwender von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei. Die Freistellung beinhaltet auch die Kosten
einer angemessenen Rechtsverteidigung.

2. Der Auftraggeber ist verpflichtet, Aufnahmeobjekte pünktlich zum Beginn der Auftragsdurchführung dem Verwender
zur Verfügung zu stellen. Ferner ist der Auftraggeber verpflichtet, Aufnahmeobjekte unmittelbar nach Abschluss der
Auftragsdurchführung wieder abzuholen. Kommt der Auftraggeber dieser Pflicht nicht nach, ist der Verwender
berechtigt, die Aufnahmeobjekte in Verwahrung zu geben und die hierfür entstehenden Kosten dem Auftraggeber in
Rechnung zu stellen, bzw. die Aufnahmeobjekte selbst zu verwahren. In letzterem Falle ist der Auftraggeber zur
Zahlung angemessener Lagerkosten verpflichtet.
 
VIII. Datenschutz

1. Der Verwender achtet die geltenden Datenschutzbestimmungen der Bundesrepublik Deutschland und nimmt den
Datenschutz sehr ernst.

2. Der Verwender wird ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Auftraggebers keinerlei personenbezogene Daten
oder Bilddaten Dritten zur Verfügung stellen, die nicht Erfüllungsgehilfen des Verwenders sind.

3. Während der Durchführung des Auftrages entstehendes Daten- und Bildmaterial wird vom Verwender für einen
Zeitraum von zwei Jahren ab Beendigung der Auftragsdurchführung in Archivierungsform aufbewahrt.
Archivierungsform bedeutet ein Dateiformat, welches einen im Verhältnis zum entstandenen Rohmaterial geringeren
Qualitätsgrad aufweist und nicht zur Vergrößerung oder anderweitigen Bearbeitung geeignet ist. Mit Ablauf der
zweijährigen Frist wird das archivierte Daten- und Bildmaterial vernichtet.

IX. Referenzen, Verwendung zu eigenen Zwecken

1. Der Verwender wird ohne vorherige Zustimmung des Auftraggebers entstandenes Bild- oder Datenmaterial nicht für
eigene Zwecke verwenden, soweit die Verwendung des Daten- oder Bildmaterials das Recht am eigenen Bild des
Auftraggebers oder andere Persönlichkeitsrechte verletzen kann.

2. Gleiches gilt für eine Aufnahme in die Referenzliste des Verwenders bzw. Darstellung auf der eigenen Website.

X. Schlussbestimmungen

1. Sollten einzelne Klauseln dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Gültigkeit der übrigen
Bestimmungen nicht berührt.

2. Soweit der Auftraggeber Kaufmann ist, gilt München als ausschließlicher Gerichtsstand für Klagen im
Zusammenhang mit einem zwischen Verwender und Auftraggeber bestehenden Rechtsverhältnis als vereinbart.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Haftungsausschluss: Die bereitgestellten Informationen auf der Website fotostudio-moosach.de wurden sorgfältig geprüft und werden regelmäßig aktualisiert. Jedoch kann keine Haftung oder Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind. Dies gilt insbesondere für alle “Links” zu anderen Websites, auf die direkt oder indirekt verwiesen wird. Hinsichtlich der Links erklärt fotostudiomunich.de ausdrücklich, dass sie keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten hat und sich diese Inhalte nicht zu eigen macht.

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich werden nutzen können.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

UNSERE DIENSTLEISTUNGEN

Make up, Hairstyling, Portraitbilder, Businessbilder, Bewerbungsbilder, Kinderportraits, Künstlerportraits, Fotografie für Internetpräsenz, Firmenportraits, Aktbilder, Bildretusche, Werbefotografie, Produktfotos, Bildmontage, Bildcomposing, Studiofotografie, Outdoor-Fotografie, Passbilder, Biometrische Passbilder...

​Felikss Francer: Diplom Fotograf & Fotodesigner


​​KONTAKT

FOTOSTUDIO FELIKSS FRANCER in München - Moosach
INHABER: Felikss Francer 

TEL.: 089-922 89 833 
EMAIL: info@fotostudio-francer.de

Dachauer Str. 264
80992 München



*Alle hier genannten Preise verstehen sich inkl. 19% USt.

Datenschutzerklärung      Impressum     Agb